Montag, 16. Oktober 2017

Seitwärtsphase im Depot und an den Märkten



Das Depot AA+ Master-Trading ohne Hebel lief in der vergangenen Woche seitwärts. Solange dies nahe dem Höchststand stattfindet, ist dies nicht weiter tragisch, denn die nächste Anstiegswoche kommt bestimmt. Die Kapitalerhöhung bei Micron sollte nun langsam verdaut sein und die Aktie darf ihre Rally fortsetzen. Als neue mittelfristige Position habe ich AT&S aufgenommen. Ich sehe hier durchaus Potential bis 25€ nach der letzten Meldung dass die Prognose und der Ausblick angehoben wird. Wünschenswert wäre, dass die Aktie wieder etwas zurück kommt um die Gewichtung auf mindestens 5% zu erhöhen.

Alles in allem läuft der Markt ohne nennenswerte Rücksetzer zwar sehr langsam aber stetig nach oben. Ich hätte mir beim überschreiten der 13000er Marke beim DAX durchaus etwas mehr Dynamik gewünscht, welche jedoch gänzlich ausblieb. Wie lange der Markt noch in diesem Schlafwagen-Modus verharrt kann keiner prognostizieren, jedoch ist sicher das sich dies irgendwann in der starken Bewegung entfalten wird. Ich persönlich präferiere einen starken Ausbruch nach oben, jedoch kann es genauso gut zu einer Korrektur kommen.

Sehr erfreulich entwickelten sich letzte Woche das A.A. Performance Wikifolio und das A.A. High-Risk. Im Performance Wikifolio wird eine Trendfolge-Strategie umgesetzt welche jeweils zum Monatsersten, nach Regelwerk, angepasst wird. Das Depot konnte seit Jahresbeginn um 47% nach Gebühren zulegen und besitzt momentan die "High-Performance" Auszeichnung. Das Wikifolio ist auf jeden Fall einen Blickwert.
Ebenso empfehle ich das A.A. High-Risk Portfolio mit auf die Watchlist zu nehmen, hier wird eine etwas aggressivere Trading-Strategie umgesetzt welche aber auch erheblich größere Ertragschance bietet. Im Wesentlichen werden hier, wie auch in den anderen Tradingdepots, kurze und mittelfristige Trades umgesetzt, jedoch ist die Gewichtung größer. Es eignet sich sehr gut zur Depotbeimischung um die Performance zu steigern.

Im Großen und Ganzen gibt es nicht allzu viel zu tun, ich bleibe dennoch sehr wachsam und beobachte die Entwicklung an den Märkten. 

Genießen die den Golden Oktober (sofern sie in Deutschland leben).

Mit freundlichen Grüßen A.A.

Sonntag, 8. Oktober 2017

Kurzes Wochenupdate

In der abgelaufenen Woche wurde erneut ein neues Hoch im Master-Trading ohne Hebel Wikifolio erreicht und es steht wieder auf dem ersten Platz der Wikifolio-Rangliste. Anfangs der Woche kam es hier zu einem Fehler des angezeigten maximalen Verlustes, worauf hin auch die Rangliste fehlerhaft berechnet wurde. Dieses Problem konnte aber von der IT-Abteilung des Wikifolio-Supports zeitnahe behoben werden.

An der im letzten Beitrag von mir erwähnten Einschätzung zur Marktlage hat sich bis jetzt nichts geändert. Der DAX befindet sich an einer wichtigen Schaltstelle bei ca. 13000 Punkten.

Die Depot-Analyse am Wochenende zwingt mich jedoch in der kommenden Woche zum handeln. Grund hierfür ist die sehr stark angestiegene Anzahl der sich im Depot befindlichen Einzeltiteln. Eine ausreichende Diversifikation ist zwar sehr wichtig, allerdings sind mit 30 Aktien für meine Verhältnisse deutlich zu viele Aktien im Depot. Deshalb werde ich nächste Woche versuchen einige Aktien zu angemessenen Kursen zu verkaufen. Ziel ist es hier auf eine Anzahl von 15-20 Einzelwerten zu kommen. Ein kompakteres Depot ermöglicht es auch schneller auf sich verändernde Marktgegebenheiten zu reagieren.

Ebenso werde ich zukünftig verstärkt darauf achten, dass nur liquide Titel mit höheren Gewichtungen ins Depot gekauft werden. Markt engere Werte werde ich in Zukunft nur mit maximal 3% oder weniger gewichten um, durch das angestiegene investierte Kapital, trotzdem noch schnell handlungsfähig zu sein.

Ich wünsche allen einen schönen Sonntag und eine erfolgreiche neue Woche.

Mit freundlichen Grüßen

A. Albietz

Donnerstag, 5. Oktober 2017

Aktuelle Marktlage



Der DAX markiert gestern knapp ein neues Allzeithoch, konnte aber die Marke von 13000 Punkten nicht erreichen. Wenn diese Marke nicht zügig überwunden werden kann, besteht erhebliches Potential für Rücksetzer. Entsteht hier ein Doppeltop, könnte der DAX mehrere Hundert Punkte nachgeben. Da ich in den Trading-Wikifolios die letzten Tage fast immer zu 100% im Markt investiert war, ist hier Vorsicht geboten. Wenn sich also eine Korrektur andeutet und das Doppeltop charttechnisch aktiviert wird, werde ich alle kurz- und mittelfristigen Trading-Positionen, zügig liquideren. Die langfristige Positionen wie zum Beispiel Nvidia oder Blue CAP werde ich nicht vorschnell verkaufen, dennoch Plane ich die Nvidia Aktie auf ca. 10% Gewichtung abzubauen. Kurse um die 200$ wären dafür Perfekt.

Mir ist durchaus bewusst, dass ich es nicht schaffen werde, das Depot jeden Monat um 10% nach oben zu handeln, dafür müsst ich viel größere Risiken eingehen. Der nächste Rücksetzer wird sicher auch im Wikifolio AA+ Master-Trading ohne Hebel kommen, jedoch ist mein Ziel hier die Verluste auf 5-6% Drawn-Down zu limitieren.
Hier kann ich allen neuinvestierten nur empfehlen nicht panisch ihre erworbenen Wikifolio-Zertifikate vorschnell zu verkaufen. Das Risiko-Management übernehme ich für Sie, denn ich kann ihn Versicheren, dass es nur eine Frage der Zeit sein wird, bis das Wikifolio wieder neue Höchststände erreichen wird. Dass es zu Korrekturen kommt gehört zum Börsenalltag. 

Das Ziel bis Jahresende, für das AA+ Master-Trading ohne Hebel Depot, ein Indexstand von 200€ zu erreichen, rückt langsam aber sicher in greifbare Nähe. Vielleicht steht dieses am Ende auch weitaus höher. Für das AA+ Master-Trading Wikifolio mit Hebelprodukten ist das Ziel mindesten 175€. Bei diesem Portfolio besteht der Vorteil darin, dass auch in schwachen Marktphasen mit Shortprodukten Performance erzielt werden kann. Dies gelang mir in jüngster Vergangenheit leider nur sehr unzureichend. Hier arbeite ich daran dies zu verbessern.

Bei Fragen und Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen 

A. Albietz

Montag, 2. Oktober 2017

Wochenupdate




Die Vergangene Woche war, für das AA+ Master-Trading ohne Hebel Wikifolio, aus meiner Sicht nur bedingt erfolgreich. Sehr ärgerlich war ein Trade in der Aktie des Unternehmens Verbio, welcher in Summe ca. 1% Depot Minus verursacht hat, welches ich aber glücklicherweise durch andere Trades kompensieren konnte. Bei diesem Trade habe ich gleich mehrere meiner eigenen Trading-Regeln nicht eingehalten:

1.) Niemals ins fallende Messer greifen, vor allem nicht nach Unternehmensrelevanten Nachrichten (hier Geschäftszahlen und Ausblick)!
2.) Wenn eine Aktie in den Verlust läuft nicht unüberlegt verbilligen!
3.) Verlust Begrenzung!

Sie können sicher sein das ich mich sehr über diesen vermasselten Trade geärgert habe. Da Verbio nun extrem stark zurück gekommen ist, werde ich diese sehr kleine Position nicht direkt verkaufen, da es nach so starken Abverkäufen meist zu technischen Gegenbewegungen kommt, dennoch suche ich hier einen zeitnahen Ausstieg.
In Summe verlief das Depot überwiegend seitwärts, da sich fast jeden Tag Gewinner- und Verlierer-Aktien die Waage hielten. Am Freitag jedoch, mit Unterstützung des Gesamtmarktes, wurde dann ein neues All-Time-High erreicht.

An der Strategie der letzten Wochen werde ich auch diese Woche festhalten und ich rechne vorerst mit keiner größeren Korrektur. Von der politischen Seite sehe ich momentan wenig Störfeuer, dennoch behalte ich die Nachrichtenlage stets im Auge. Sollte sich der Nordkorea-Konflikt weiter entspannen, hat der DAX sehr gute Chancen noch in dieser Woche neue Allzeithochs zu erreichen.

Für Freitag stehen nicht ganz unwichtige Arbeitsmarktdaten auf dem Finanzkalender. Diese könnten mit entscheidend sein, ob die Rally an den US-Märkten weiter gehen kann, denn während ich diese Zeilen schreibe markiert der DOW JONES erneut ein neues Jahreshoch.

Das Wikifolio AA+ Master-Trading ohne Hebel hat seit letztem Freitag die Auszeichnung Top Ten-Trader. Mein zielt ist diesen Status dauerhaft aufrecht zu erhalten, da ich der Meinung bin das dieser Status einer der qualitativ besten auf Wikifolio ist.
Desweiteren wurde das Wikifolio in zwei Artikeln im Wikifolio-Blog erwähnt.
Nachstehend die Links falls die Beiträge verpasst haben:




Am morgigen Dienstag bleiben die deutschen Börsen geschlossen und deshalb werde auch ich mir einen Tag Ruhe und Erholung gönnen.

Sollten Sie Frage oder Anregungen zu meinen Wikifolios oder Strategien haben dürfen sich mich gerne kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen

A. Albietz